IONTRAK energy GmbH

Quelle: IONTRAK energy GmbH

Über Uns

IONTRAK energy GmbH wurde im Dezember 2022 gegründet. Ihr Ursprung liegt im staatlich geförderten Hylix‑B‑Projekt, bei dem ein Daimler Actros Lkw auf elektrischen Antrieb mit Brennstoffzellen‑Range‑Extender umgerüstet wurde. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Konversion von Fahrzeugen zu wasserstoff- und elektromobilen Antrieben und agiert als Spezialist für hydrogen & vehicle conversions. Mit einem interdisziplinären Team (z. B. Experten in Elektrik, Mechanik, Software und Brennstoffzellen) treibt IONTRAK die Integration modernster Technik in Fahrzeugen voran.

Branche: Elektromobilitäts‑/Antriebstechnik‑Branche

Gründungsjahr: 2022

Beschäftigte am Standort: 10

Website: About Us - Homepage IONTRAK



Auszug aus dem Umweltprogramm

Ziel Maßnahme Umsetzung Ökologischer Nutzen Investition Jährliche Kosteneinsparung
Stromtarifwechsel Umstellung des bestehenden Strombezugs auf einen zertifizierten Ökostromtarif k.A. 4,46 Tonnen CO2e k.A. k.A.
Reduktion von Emissionen durch Dienstreisen Dienstreisen werden auf das notwendige Minimum reduziert. Bei unvermeidbaren Reisen werden bevorzugt Fahrgemeinschaften gebildet oder – sofern möglich – auf öffentliche Verkehrsmittel wie die Bahn zurückgegriffen k.A. k.A. k.A. k.A:
Entwicklung einer Mess-Technologie zur Wiederverwendung von Drucktanks für ein "zweites" Fahrzeugleben Durch die Verwendung der Tanks für 2 Produktleben kann die CO2 Emission pro Produkt von 3 t auf 1,5 t gesenkt werden . k.A: 1,5 Tonnen Co2e pro Produkt, bei jährlicher Produktion von 100 Produkte, 105 Tonnen CO2e. 250.000,00 EUR Möglichkeit zur Lizenzierung
 Kurzfristig, Verwendung von elektrischen Wärmestrahlern direkt am Arbeitsplatz in der Produktionshalle statt der Gas-Wärmestrahler unter der Decke Da momentan der Strom aus einem Energiemix besteht ist das Einsparpotential noch gering. Mit entsprechend grünem Strom kann der Verbrauch für die Hallenheizung halbiert werden. k.A. 4,43 Tonnen CO2e k.A.  k.A.